Psychokinesiologie Ausbildung bei Guido Hoenig

Die „Lehre der Bewegung“ – so lässt sich Kinesiologie aus dem Griechischem übersetzen – „kinesis“ bedeutet „Bewegung“ und „logos“ steht für die „Lehre/Wissenschaft“. Entwickelt von dem amerikanischen Chiropraktiker George Joseph Goodheart, der in den 60er-Jahren erstmals über eine reflextherapeutische Behandlung eines Muskels zum ursprünglichen Anwender der Kinesiologie wurde. Dieser Muskeltest stellt bis heute als Biofeedback eine Basisanwendung dar, um Stress in Körper, Geist und Seele zu identifizieren.

Die Kinesiologie steht jedoch inzwischen für eine zahlreiche Ansammlung von Methodiken, die dazu dienen, Stressfaktoren und Blockaden im Körper in der Tiefe zu analysieren und auf eine sanfte Art und Weise zu „balancieren“. Diese Balancen vermitteln unserem System neue Ressourcen und schalten dadurch völlig neue – oder längst vermisste Potenziale und Wahlmöglichkeiten frei, die uns die Möglichkeit verschaffen, ein Leben mit Lebensqualität, Eigenbestimmtheit, Lebensfreude und in Freiheit zu führen.

Für mich als Therapeut, der sich erstmals über 15 Jahre lang ausschließlich auf dem Gebiet der Traditionell Chinesischen Medizin bewegte, war für mich die Kinesiologie eine wirklich therapeutische Offenbarung und natürlich gleichzeitig eine wunderbare Ergänzung zu meiner therapeutischen Arbeit. Im Rahmen der Chinesisichen Medizin konnte ich bereits die Grundstrukturen meiner Patient(inn)en auf den verschiedensten Ebenen ausloten, jedoch verschaffen mir die zahlreichen Methodiken aus der Kinesiologie nun die Möglichkeit, bestimmte Aspekte ganz gezielt mit Ressourcen zu versorgen, sodass in diesen Bereichen eine nachhaltige Veränderung, Integration und Heilung stattfinden kann. Diese Methodik fasziniert mich bis heute täglich und ich kann Sie nur herzlich einladen, Ihr therapeutischen Menü ebenfalls um diese wunderbaren Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.

Für alle Fragen rund um die Psychokinesiologie Ausbildung stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

MODUL 1 – Basics
  • Die Grundlagen und Geschichte der Kinesiologie
  • Praxisanwendungen und erste Grundbalancen über Basisressourcen
  • Schutzinterventionen für den Therapeuten in der kinesiologischen Arbeit
MODUL 2 – Brainwork
  • Das Verständnis über die Funktionalitäten des Gehirns und des Nervensystems
  • Praxisanwendungen zur Gehirnintegration
  • Traumatherapie in der Kinesiologie
  • Selbsterfahrung zu den eigenen Energie- und Heilungsfeldern und Praxisanwendungen
MODUL 3 – Innere Prozesse und Reintegration
  • Sabotageprogramme und Grundglaubenssätze in unserem System
  • Aufdeckung von strukturellen Blockaden in unserem Wertesystem
  • Balancierung nach dem Grundphilosophie der Traditionell Chinesischen Medizin
MODUL 4 – Die innere Familie
  • Das Verständnis über die „innere Familie“ mit dem Kernaspekt des „Inneren Kindes“
  • Praxisanwendungen zur Integration der „inneren Anteile“ im System
  • Besetzungen und Fremdenergien und entsprechende Praxisanwendungen zur Intervention
MODUL 5 – System und Schatten
  • Systemische Ansätze in der Kinesiologie
  • Schattenarbeit zur Freischaltung ungenutzter Potenziale
  • Weiterführende Stresslösungstechniken zur Integration von Ressourcen
Zielgruppe

Heilpraktiker, Ärzte, Physiotherapeuten und andere Heilberufe

Die Ausbildungsgruppe ist strikt auf 10 Teilnehmer begrenzt, um dem Selbsterfahrungsprozess jedes einzelnen Teilnehmers genügend Raum ermöglichen zu können.

Dozent

Guido Hoenig

Durchführungsort

Praxis mingmen

Ausbildungstermine

08.-10. Dezember 2023

16.-18. Februar 2024

12.-14. April 2024

14.-16. Juni 2024

12.-15. September 2024

Ausbildungskosten

Bei Gesamtzahlung: 2.440 Euro
Bei Teilzahlung: 1.000 Euro + 8 x 180 Euro (2.440 Euro)

FAQ Psychokinesiologie Ausbildung

Was sind die Inhalte der Psychokinesiologie Ausbildung?
Neben dem Erlernen des Muskeltests und dem Aufbau sowie der Abfolge einer kinesiologischen Sitzung sind die weiteren Hauptinhalte die Vermittlung der tiefenpsychologischen Grundlagen und viele verschiedene kinesiologische Balancetechniken, um Klient(inn)en von ihren emotionalen Blockaden befreien zu können.

Welche Voraussetzungen benötigt man für die Psychokinesiologie Ausbildung?
Im Grunde benötigt man keine Voraussetzungen für die Psychokinesiologie Ausbildung. Das Interesse an der Psyche des Menschen und der Wunsch diese von ihren psychischen Problemen zu befreien und auf dem Weg der Heilung zu begleiten, ist jedoch ein großer Vorteil. 😉

Wie lange dauert die Psychokinesiologie Ausbildung?
Es handelt sich bei der Ausbildung um eine Jahresausbildung mit 5 Ausbildungswochenenden und insgesamt 16 Ausbildungstagen.

In welchem Rahmen findet die Ausbildung statt?
Es handelt sich bei der Ausbildung um eine Präsenzausbildung in Kleingruppen bis maximal 8 Teilnehmer(innen). Im Fokus der Ausbildung steht neben dem Erlernen der theoretischen Grundlagen das praktische Erarbeiten und Einüben der Abläufe in der kinesiologischen Sitzung und der kinesiologischen Balancetechniken.

Kann man während und/oder nach der Psychokinesiologie Ausbildung sofort mit Menschen arbeiten?
Es ist unbedingt zu empfehlen schon während der Psychokinesiologie Ausbildung und natürlich spätestens nach der Ausbildung das Erlernte sofort in die Praxis umzusetzen. Je nach Ausrichtung der kinesiologischen Praxis ist es auch nicht zwingend erforderlich eine Behandlungserlaubnis als Heilpraktiker oder eine anderweitige Therapiezulassung zu besitzen, um offiziell in die kinesiologische Arbeit einzusteigen.

Gibt es eine Zertifizierung im Rahmen der Ausbildung?
Selbstverständlich gibt es am Ende der Ausbildung einen Zertifizierungsnachweis über die Inhalte und die geleisteten Ausbildungsstunden im Rahmen der Ausbildung.

Wie kann ich mich noch mehr im Detail über die Ausbildung informieren?
Ich stehe jederzeit gerne für ein unverbindliches telefonisches oder persönliches Orientierungsgespräch zur Ausbildung zur Verfügung.

Was sagen Teilnehmer(innen) über die Psychokinesiologie Ausbildung?
„Tolle Ausbildung – absolut praxisorientiert und uneingeschränkt zu empfehlen“.

„Die Ausbildung in der Kleingruppe hat mir geholfen nicht nur die Psychokinesiologie leicht zu erlernen, sondern hat bei mir zu einer maßgeblichen Persönlichkeitsentwicklung beigetragen – vielen Dank für diese tolle Reise“.