Psychokinesiologie Ausbildung bei Guido Hoenig
Die „Lehre der Bewegung“ – so lässt sich Kinesiologie aus dem Griechischem übersetzen – „kinesis“ bedeutet „Bewegung“ und „logos“ steht für die „Lehre/Wissenschaft“. Entwickelt von dem amerikanischen Chiropraktiker George Joseph Goodheart, der in den 60er-Jahren erstmals über eine reflextherapeutische Behandlung eines Muskels zum ursprünglichen Anwender der Kinesiologie wurde. Dieser Muskeltest stellt bis heute als Biofeedback eine Basisanwendung dar, um Stress in Körper, Geist und Seele zu identifizieren.
Die Kinesiologie steht jedoch inzwischen für eine zahlreiche Ansammlung von Methodiken, die dazu dienen, Stressfaktoren und Blockaden im Körper in der Tiefe zu analysieren und auf eine sanfte Art und Weise zu „balancieren“. Diese Balancen vermitteln unserem System neue Ressourcen und schalten dadurch völlig neue – oder längst vermisste Potenziale und Wahlmöglichkeiten frei, die uns die Möglichkeit verschaffen, ein Leben mit Lebensqualität, Eigenbestimmtheit, Lebensfreude und in Freiheit zu führen.
Für mich als Therapeut, der sich erstmals über 15 Jahre lang ausschließlich auf dem Gebiet der Traditionell Chinesischen Medizin bewegte, war für mich die Kinesiologie eine wirklich therapeutische Offenbarung und natürlich gleichzeitig eine wunderbare Ergänzung zu meiner therapeutischen Arbeit. Im Rahmen der Chinesisichen Medizin konnte ich bereits die Grundstrukturen meiner Patient(inn)en auf den verschiedensten Ebenen ausloten, jedoch verschaffen mir die zahlreichen Methodiken aus der Kinesiologie nun die Möglichkeit, bestimmte Aspekte ganz gezielt mit Ressourcen zu versorgen, sodass in diesen Bereichen eine nachhaltige Veränderung, Integration und Heilung stattfinden kann. Diese Methodik fasziniert mich bis heute täglich und ich kann Sie nur herzlich einladen, Ihr therapeutischen Menü ebenfalls um diese wunderbaren Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.
Für alle Fragen rund um die Psychokinesiologie Ausbildung stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.