Ohrakupunktur Ausbildung bei Guido Hoenig
Die Ohrakupunktur, so wie wir Sie heutzutage kennen, geht auf den französischen Arzt Dr. Paul Nogier zurück. Dieser entdeckte um 1950 das sogenannte Somatotrop der Ohrmuschel. Der Begriff Somatotrop kommt aus der Neuroanatomie und bezeichnet eine Körperregion, auf der der gesamte Organismus in Miniaturformat abgebildet ist.
Die Ohrakupunktur ist ein Teilgebiet der Akupunktur. Sie ist überschaubarer und leichter zu erlernen als die traditionell-chinesische Körperakupunktur. Diese Ohrakupunktur Ausbildung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Insbesondere für die Behandlung von Schmerzen, Allergien und seelischen Befindlichkeitsstörungen ist die Ohrakupunktur hervorragend geeignet. Aber auch bei Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion wird sie erfolgreich eingesetzt.
Bei der Behandlung stimuliert man sogenannte Reaktionspunkte. Die Ohrpunkte sind jeweils auf Tastbefund aktiv und auffindbar, wenn es in dem zugehörigen Organ eine Störung gibt. Dann beginnen die Punkte zu schmerzen. Auf diese Weise lassen sich zielgerichtet Funktionsstörungen im Körper aufspüren. Anschließend werden die befundeten Ohr-Akupunkturpunkte mit Nadeln oder anderen Stimulationsmethoden aktiviert.
Diese Ohrakupunktur Ausbildung ist als Hybridseminar mit Online-Unterricht zusammen mit Live-Anwendertraining konzipiert. Nach Seminarbuchung bekommen Sie ein ausführliches Skriptbook und einen Link zu den Online-Unterrichten zur Verfügung gestellt. Nach ausreichendem Studium der Unterrichte mit dem Skriptbook steht Ihnen zur nachhaltigen Integration des Wissens ein Live-Anwendertraining von 120 Minuten zur Verfügung, in der die theoretischen Inhalte vertieft und mit praktischen Übungsbeispielen vernetzt werden, sodass das erlernte Wissen kompetent und problemlos in der Praxis umgesetzt und angewendet werden kann.