Remote Viewing in München

Klarheit + Intuition mit Guido Hoenig

Manchmal stehen wir im Leben an einem Punkt, an dem der Verstand allein nicht mehr weiterkommt. Entscheidungen fallen schwer, Blockaden scheinen unüberwindbar, und die innere Stimme ist kaum noch hörbar. In solchen Momenten kann Remote Viewing eine wertvolle Unterstützung sein – eine Methode, die dir hilft, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu erschließen.

Ich biete Remote Viewing als moderne Form der intuitiven Wahrnehmung an. Anders als beim klassischen Hellsehen ist Remote Viewing ein strukturierter, lernbarer Prozess, der es ermöglicht, Informationen zu einem bestimmten Thema oder Zielort zu „empfangen“ – ganz unabhängig von Raum und Zeit.

Durch gezielte Fragestellungen kann in einer Remote Viewing Sitzung Zugang zu tieferem Wissen über die aktuelle Lebenssituation, die Beziehungen, den Beruf oder die Gesundheit erlangt werden. Die Methode eignet sich besonders gut zur Entscheidungsfindung, zur Erkundung unbewusster Blockaden oder zur spirituellen Selbsterkenntnis.

In meiner Praxis in München kombiniere ich Remote Viewing mit meiner naturheilkundlichen Erfahrung. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl die mentale als auch die energetische Ebene berücksichtigt. Ziel ist es nicht nur, Informationen zu erhalten, sondern diese auch in deinem Alltag nutzbar zu machen – für echte Veränderung und inneres Wachstum.

Remote Viewing funktioniert unabhängig vom Ort und lässt sich flexibel in den Alltag integrieren. Die Arbeit erfolgt in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen – mit Raum für alles, was sich zeigen möchte.

Remote Viewing München – neue Wege erkennen, Klarheit finden und das eigene Potenzial entfalten.

Wie bin ich zum Remote Viewing gekommen?

Schon als kleiner Junge, konnte ich oftmals Dinge und Aspekte wahrnehmen, die für andere Menschen in meinem Umfeld nicht spürbar und sichtbar waren. Es war mein großer Wunsch, diese Fähigkeit irgendwann strukturiert und gezielt einsetzen zu können.

Martin Zoller ist ein international renommierter Seher, Mentalist und Remote Viewer. Er wurde weltweit bekannt, als er 1999 mit Remote Viewing ein vermisstes Flugzeug im bolivianischen Dschungel lokalisierte und so bei der Rettungsaktion half. Laut eigener Aussage sagte er sowohl den Sieg Donald Trumps (2016 und 2024) als auch Ereignisse wie BREXIT, den Sturz von Sebastian Kurz und den Ukraine-Krieg voraus.

Als ich dann Martin persönlich kennenlernte, war für mich sofort klar, dass ich die Gelegenheit nutzen muss, bei Martin die Ausbildung im Freestyle Remote Viewing zur absolvieren. In Kombination mit meiner über 25-jährigen Erfahrung in der naturheilkundlichen Behandlung kann ich nach Abschluss der Ausbildung dieses Talent nun strukturiert und zielgerichtet meinen Klient:innen anbieten, um Blockaden zu lösen, echte Veränderung zu initiieren und inneres Wachstum zu ermöglichen.

FAQ Remote Viewing

Was ist Remote Viewing?
Remote Viewing ist eine strukturierte Methode, bei der Informationen über Orte, Ereignisse oder Fragestellungen intuitiv wahrgenommen werden – unabhängig von Raum und Zeit. Es ist keine Wahrsagerei, sondern basiert auf trainierbarer Wahrnehmung und innerer Aufmerksamkeit.

Wofür kann ich Remote Viewing nutzen?
Remote Viewing eignet sich zur Klärung persönlicher Fragen, zur Entscheidungsfindung, zur Lösung innerer Blockaden sowie zur spirituellen Selbsterkenntnis. Viele Klient:innen nutzen es auch als Ergänzung zur klassischen Naturheilpraxis.

Muss ich spirituell oder esoterisch sein, um Remote Viewing nutzen zu können?
Nein – Remote Viewing erfordert keine bestimmte Weltanschauung. Es richtet sich an alle Menschen, die offen für neue Wege sind und bereit, sich auf ihre innere Wahrnehmung einzulassen.

Wie läuft eine Sitzung ab?
Die Sitzung findet entweder in meiner Praxis in München oder online statt. Nach einem kurzen Vorgespräch leite ich durch den Remote Viewing-Prozess. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt – alles, was mitgebracht werden sollte, ist Offenheit.

Wieviel kostet eine Remote Viewing Sitzung?
Die Kosten für eine Sitzung belaufen sich auf 290 Euro.